Filtern nach

Preis

  • 23,00 € - 55,00 €

Durchmesser

Marke

Farbe

Nettogewicht

AMS-kompatibel

Schwierigkeitsgrad

Verfügbarkeit

  • 🎯 Dienstleistungen für Fachleute
  • 📦 Aktien in Europa
  • 🚚 Versandt innerhalb von 24 Stunden
  • 🔐 Sichere Zahlungen
  • 🔙 14-tägige Rückgabe

Filament PC (Polycarbonat)

Zeigt 1-20 von 20 Artikel(n)

Aktive Filter

Filament PC (Polycarbonat)

Polycarbonat PC ist der thermoplastische Kunststoff, der mit den professionellen Bürodruckern kompatibel ist und die beste Leistung bietet. Sowohl mechanisch als auch thermisch bietet es eine ausgezeichnete Gesamtbeständigkeit. Steif und fest, stoß- und biegefest und in der Lage, seine Kräfte über einen Temperaturbereich von -30°C bis +120°C zu halten, ist dieses Polycarbonatfilament technisch und funktionell. Es ist besser bekannt unter dem Namen Makrolon oder Lexan und wird wegen seiner hohen Stoßfestigkeit in der Regel für Helme und Polizeischilde, aber auch für Möbel oder Smartphone-Hüllen verwendet. Wegen seiner optischen Eigenschaften wird es für die Herstellung von optischen Gläsern, Kameralinsen (Infrarotkameras) und Autoscheinwerferscheiben verwendet. Standardmäßig bieten die natürlichen Versionen des Filaments PC die höchste Lichtdurchlässigkeit unter den 3D-Druckmaterialien. Die Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien und ultravioletten Strahlen schränkt jedoch seine Verwendung ein.

Aus Sicht des 3D-Drucks ist dieses amorphe Material komplex, es erfordert die Verwendung hoher Extrusionstemperaturen (>280°C) und idealerweise einen 3D-Drucker mit geschlossenem oder beheiztem Gehäuse. Die Haftung der Platte und die Verbindung zwischen den Schichten kann nicht ohne besondere Aufmerksamkeit erreicht werden. Die Verwendung einer speziellen Haftlösung, wie z.B. Klebstoff Magigoo PC oder Haftfolien Ultimaker, ist unerlässlich. Bei größeren Projekten wird sogar empfohlen, ein Druckfloß hinzuzufügen. Was die Verbindung zwischen den Schichten betrifft, so kann dies aufgrund der FDM Technologie bei mittleren bis großen Formaten schnell problematisch werden. Wir empfehlen, dass Sie mit 3D-Objekten beginnen, die nicht größer als einige Kubikzentimeter sind. Polycarbonat-Filament ist für alle erhältlich, aber nur für die leistungsfähigsten professionellen Bürodrucker und erfahrene Anwender.

Wie wählt man eine Spule PC?

Die Auswahl des Polycarbonats sollte mit besonderer Sorgfalt erfolgen. Je nach Ihren Bedürfnissen und Erwartungen sollten Sie bereits eine natürliche lichtdurchlässige Version (die komplexeste und leistungsfähigste) oder eine pigmentierte Version wählen. Wenn die Leistung Ihres 3D-Druckers begrenzt ist oder Sie mit größeren Formaten arbeiten möchten, sollten Sie eher die Version Polylite PC von Polymaker für seine lichtdurchlässige Seite oder eine Legierung wie Forshape PC - ABS für einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Leistung und Bedruckbarkeit bevorzugen. Wenn Sie auf der Suche nach maximaler mechanischer Leistung sind, sollten Sie sich eher für die Polymax-Versionen von Polymaker entscheiden.

In unserem Sortiment gibt es auch flammhemmende Versionen oder solche mit einer besseren chemischen Beständigkeit.

Warum sollte man Polycarbonat für den 3D-Druck wählen?

Die Verwendung dieses technischen Materials in FDM ist nicht ganz einfach. Es wird allgemein empfohlen, es zu verwenden, wenn die anderen Alternativen (PC-ABS oder PETG HT) nicht funktionieren.

Zur Erinnerung: Die Stärken dieses Materials, wie Lichtdurchlässigkeit und Stoßfestigkeit, hängen stark von Ihrem 3D-Modell (Dicke, Füllung, Form...) und der Verbindung zwischen den Schichten ab, die Sie herstellen können. Der einzige Punkt, der von den meisten anderen Thermoplasten für den 3D-Druck nicht erreicht werden kann, ist die hohe Temperaturbeständigkeit.

Product added to wishlist