- 👨🔧 Premium-Kundendienst
- 🚚 Kostenlose Lieferung von 39,90 €
- 📦 Rücksendung unter 14 Tagen
- ✉️ Kundenbetreuung
-
Filament PVA / BVOH / Breakaway
Aktive Filter
Filament PVA / BVOH / Breakaway
Filamente PVA oder BVOH sind sehr spezielle 3D-Filamente. Sie werden in Druckern mit doppelter Extrusion als Material für den Aufbau von Stützstrukturen verwendet.
Wasserlöslich (PVA und BVOH) oder leicht ablösbar für die "breakaway"-Reihe, bieten diese Stützfilamente die Möglichkeit,das Aussehen Ihrer Modelle, die eine zusätzliche Stütze benötigen,stark zu verbessern. Die Löslichkeit dieses Materials macht es auch möglich, die Träger in Bereichen zu entfernen, die mit einem Werkzeug nicht oder nur schwer zugänglich sind.
Das Drucken dieses Materials ermöglicht es Ihnen, eine dichte Schicht in direktem Kontakt mit dem zu stützenden Bereich zu erzeugen, was zu einer präziseren und effizienteren Ablagerung des kritischen Bereichs führt.
Wie zu erwarten, ist dieses lösliche Trägerfilament sehr feuchtigkeitsempfindlich und sollte daher mit erhöhter Wachsamkeit vor der Umgebungsfeuchtigkeit geschützt werden. Lagerlösungen wie die Polybox oder die Trockenbox Creality sind wichtig, wenn Sie eine gute Herstellungsqualität beibehalten und Düsenverschmutzungen vermeiden wollen. Bei seltenem, aber exponiertem Gebrauch kann es notwendig sein, die Spule von PVA vorher zu trocknen.
PVA (Polyvinylalkohol) ist nicht schädlich für die Umwelt und kann ohne Risiko in die Abwasserkanäle geleitet werden. Es wird lediglich empfohlen, einige Sekunden lang heißes Wasser laufen zu lassen, um Verstopfungen in den Abflüssen zu vermeiden.
Heißes Wasser löst Ihr PVA schnell auf und dies gilt auch für den Nachbehandlungsprozess im Wasser. Die Dauer der Auflösung Ihres Mediums PVA hängt also bereits von der Temperatur des verwendeten Wassers ab.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Zusammenhang mit Ihrem Wasser ist der Sättigungsgrad. Je sauberer Ihr Wasser ist, desto wirksamer wird es sein, gesättigtes Wasser verliert an Wirksamkeit. Planen Sie daher eine regelmäßige Entleerung Ihres Auflösungsbeckens.
Welche Temperatur sollte für die Auflösung von PVA verwendet werden?
Die Antwort ist nicht so "einfach" und hängt in Wirklichkeit von dem Material ab, das von PVA gelöst werden soll. Wenn Sie PLA und PVA in Doppelextrusion drucken, müssen Sie sich an der Grenztemperatur von PLA orientieren. In diesem Fall reicht lauwarmes Wasser, das auf 30-35° erhitzt wird.
Wenn Sie Nylon oder TPU vertragen, kann die Wassertemperatur erhöht werden, um das Schrumpfen zu beschleunigen. Es ist auch empfehlenswert, einen Rührer in Ihrem Wasser zu verwenden, um die Wirksamkeit der Entfernung noch zu verbessern. Während des Eintauchens wird PVA zu einer Art Gelee und Sie können es dann manuell entfernen, um die Gesamtauflösungszeit zu verkürzen.
Je nach Menge und Dichte, die Sie auflösen möchten, sollten Sie zwischen 2 und 8 Stunden rechnen.
Wie wähle ich das Filament für lösliche Medien aus?
Die Auswahl von PVA sollte wieder nach dem zu unterstützenden Material erfolgen. Die Kompatibilität zwischen Ihrem PVA/BVOH und Ihrem Baumaterial ist der Punkt, auf den Sie achten sollten.
Zum Beispiel ist M-PVA Forshape ein verbessertes PVA, das sich schneller auflöst als ein Standard PVA.
Im Allgemeinen ist eine gute Kompatibilität zwischen PVA und PLA / TPU / NYLONS zu erkennen. Einige Versionen sind auch mit PETG kompatibel (z.B. M-PVA).
Die Verwendung von Styrolmaterialien wie ABS oder ASA ist komplexer, wir empfehlen BVOH, ein Derivat mit einer anderen Zusammensetzung, das bessere Ergebnisse liefert.
Sollte ich ein lösliches oder unlösliches Trägerfilament vom Typ "Breakaway / PolySupport" wählen?
Dies hängt von Ihrem Projekt und insbesondere von Ihren ästhetischen Bedürfnissen ab. Wenn Ihre Anwendung einen ästhetischen Aspekt erfordert, sollten Sie ein lösliches Trägermaterial bevorzugen. Dies verhindert, dass Spuren auf dem gedruckten Werkstück zurückbleiben.
Für den zweiten Anwendungsfall, z.B. für einen funktionellen Prototypen mit komplexen Geometrien, ist die Verwendung eines Filaments vom Typ "Breakaway oder PolySupport" völlig ausreichend.
Dieses Material ist günstiger als z.B. PVA und lässt sich leichter entfernen als ein Standardmaterial wie PLA.