- 👨🔧 Premium-Kundendienst
- 🚚 Kostenlose Lieferung von 39,90 €
- 📦 Rücksendung unter 14 Tagen
- ✉️ Kundenbetreuung
-
- 🎯 Dienstleistungen für Fachleute
- 📦 Aktien in Europa
- 🚚 Versandt innerhalb von 24 Stunden
- 🔐 Sichere Zahlungen
- 🔙 14-tägige Rückgabe
Lebensmittelkontakt
Aktive Filter
Lebensmittelkontakt
Filamente mit dem amerikanischen FDA- oder europäischen CE-Lebensmittelstandard erlauben es, dass die betreffenden Filamente mit dem Lebensmittel in Kontakt kommen. Bestimmte Materialien wie PETG oder PP sind von Natur aus lebensmittelecht. Einige Hersteller von Filamenten haben diese Eigenschaft beibehalten, indem sie ihre Produkte so herstellen, dass sie diese Norm erfüllen.
Wie bei allen Anwendungen im Lebensmittelbereich gelten die Normen für das Rohfilament auf der Spule. Der Verarbeitungsprozess, der durch den 3D-Druck erzeugt wird, löst automatisch eine Übertragung dieser Verantwortung aus.
Tatsächlich müssen die Benutzer von 3D-gedruckten Teilen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, die Verantwortung für die Einhaltung der üblichen Praktiken in diesem Umfeld übernehmen. Wenn Ihr gesamter Prozess diese bewährten Verfahren, die in der Lebensmittelindustrie üblich sind, einhält, besteht kein Risiko einer Kontamination oder Verschmutzung.
Aus praktischer Sicht muss die Verwendung von lebensmittelverträglichem Filament (FDA) von einem speziellen 3D-Drucker begleitet werden. Die Verwendung unterschiedlicher Materialien in demselben Gerät kann zu einer Verschmutzung Ihrer Produktion führen, obwohl diese grundsätzlich lebensmittelecht ist. Es ist daher wichtig, dass Sie den Zustand Ihres gesamten Extrusionssystems überprüfen, vom Antriebsmechanismus über den Durchgang durch die Rohre (Bowdenzüge) bis hin zur Extrusion durch die Düse. In diesem Zusammenhang wird die Verwendung von Stahldüsen anstelle von herkömmlichem Messing empfohlen.
3D-Filamente, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind, sind oft technische und mechanisch leistungsfähige Materialien. PETG ist steif, aber robust, während PP eher halbsteif, faltbar und reißfest ist. Man findet diese Filamente PP häufig in Form von Flaschen und Verpackungen, da sie selbst bei dünnen Gegenständen die Eigenschaften der Dichtigkeit oder Stoßfestigkeit bewahren.
Wie wählt man lebensmittelechte Filamente aus?
Trotz der Lebensmitteleigenschaften, die einige 3D-Filamenttypen von Natur aus besitzen, ist es wichtig, die technischen Datenblätter oder Sicherheitsdatenblätter auf das Vorhandensein der FDA- und/oder CE-Kennzeichnung zu überprüfen, die die Zulassung für den Kontakt mit Lebensmitteln betrifft. Die Hersteller garantieren Ihnen die Verlängerung dieser Lebensmittelverträglichkeit, da sie sich ihrerseits zur Einhaltung dieser guten Praktiken verpflichten. Zur Erinnerung: Aus technischer Sicht ist die Herstellung von Filamenten für den 3D-Druck bereits eine Umwandlung des ursprünglichen Rohstoffs. Der gleiche Prozess gilt auch für Sie als neuer Verarbeiter dieses bereits einmal geformten Rohstoffes.
Welches Filament mit Lebensmittelkontakt (FDA) wählen?
Wir empfehlen, dass Sie sich bei diesen Anwendungen auf Filamente aus europäischer Produktion konzentrieren, die idealerweise auch die CE-Norm erfüllen und nicht nur die amerikanische Version (FDA). Ansonsten können auch die verfügbaren Farben und Durchmesser Ihre Wahl beeinflussen.