- 👨🔧 Premium-Kundendienst
- 🚚 Kostenlose Lieferung von 39,90 €
- 📦 Rücksendung unter 14 Tagen
- ✉️ Kundenbetreuung
-
Filaments 3D résistants haute température
Aktive Filter
- Hergestellt in Frankreich
- Hergestellt in Frankreich
- Hergestellt in Frankreich
- Umweltfreundlich
- Hergestellt in Frankreich
- Umweltfreundlich
Nanovia PA Food Industry (magnetisch nachweisbar) - 1.75mm - 500 g
- Hergestellt in Frankreich
- Hergestellt in Frankreich
- Hergestellt in Frankreich
Filaments 3D résistants haute température
Die Filamente dieser Kategorie werden als hochtemperaturbeständig bezeichnet, da sie thermisch widerstandsfähiger sind als ihre traditionellen Gegenstücke.
Die meisten Thermoplaste haben Grenzen für die Temperaturbeständigkeit unter Last von weniger als 75°C. Für einige Materialtypen wie ABS oder Polycarbonat (PC) haben sie standardmäßig bessere thermische Widerstandseigenschaften, nämlich 90 und 110°C.
In dieser Kategorie haben wir daher Filamente zusammengefasst, die eine höhere Temperaturbeständigkeit von über 100°C bieten, aber auch Filamente vom Typ PETG HT (modifiziertes PETG für eine höhere thermische Beständigkeit, ca. 90°C).
Unsere Materialauswahl zielt darauf ab, Ihren Temperaturanforderungen gerecht zu werden. Die leistungsstärksten Filamente in dieser Hinsicht sind die mit PA6 verstärkten (mit Widerstand von 150°C und 180°C für die PA6 CF- und GF-Versionen des Herstellers Polymaker). Abgesehen von diesen Verbundwerkstoffen sind einige Nylonqualitäten wie Polymaker Copa hervorragend in dieser Hinsicht.
In letzter Zeit wurden die Versionen PETG HT oder ABS (die hohen Temperaturen bis zu 95°C standhalten) durch einen neuen Vorschlag für ein indirekt kristallisiertes PLA ergänzt. Das Filament PLA Ultra von Forshape veranschaulicht perfekt das Interesse an diesen neuen PLA-Qualitäten, die nach einer kurzen Nachbehandlung (20 Minuten im Ofen bei 110°C) ihre thermische Beständigkeit auf das gleiche Niveau steigern.
Eine Hochtemperaturbeständigkeit ist nicht einfach zu kategorisieren, wir haben hier versucht, Ihnen unsere Auswahl an Filamenten mit guten oder besseren temperaturbeständigen Eigenschaften als herkömmliche Kunststoffe vorzustellen.
Weitere Informationen zu den Verhaltensweisen Ihrer Kunststoffe können Ihnen mitgeteilt werden. Es ist wichtig, die Beständigkeit unter Last und die Glasübergangstemperatur oder VICAT zu unterscheiden. Diese geben die Temperatur oder den Bereich an, bei dem das Material den Zustand ändert und nicht seinen tatsächlichen Widerstand.
Wie wählt man sein Hochtemperatur-Filament aus?
Die Verwendung eines Filaments mit guter thermischer Beständigkeit ist in der Regel für mechanische Anwendungen unter realen Bedingungen oder für Thermoformungs- oder Sterilisationsanforderungen erforderlich. Der Einsatz von Hochtemperaturkunststoffen kann nicht mit Metallen konkurrieren. Höchstens die in Desktop-FDM verfügbaren Kunststoffe werden Temperaturen von bis zu 150°C standhalten, 180°C für eine spezifische Verbundwerkstoffversion.
Welches hitzebeständige Filament soll man verwenden?
Je nach den Grenzen Ihres 3D-Druckers müssen Sie manchmal Filamente bevorzugen, die thermisch nachbehandelt werden, wie das PLA Ultra. Wenn Sie über einen professionellen 3D-Drucker verfügen, haben Sie Zugang zu mehr Möglichkeiten und Leistungen.