- 👨🔧 Premium-Kundendienst
- 🚚 Kostenlose Lieferung von 39,90 €
- 📦 Rücksendung unter 14 Tagen
- ✉️ Kundenbetreuung
-
Achat résine standard imprimante 3D
Aktive Filter
- -10%
- -33%
- -7,42 € exkl. MwSt.
- -25%
- -25%
- -25%
- -25%
10K Resin Dark Grey Forshape Premium - 5 kg
- -20%
- -9,92 € exkl. MwSt.
- -49,58 € exkl. MwSt.
- -20%
Achat résine standard imprimante 3D
StandardResins sind photopolymeres Resins, die speziell für die Erstellung von visuellen Prototypen mit einer sehr feinen und glatten Oberfläche entwickelt und verwendet werden, die dem einer fertigen Produkt nahe kommt.
Verwendet werden sie in LCD/DLP-Druckern oder auch SLA-Druckern, sie sind photosensitiv im Bereich von 220 bis 415nm (Wellenlänge). Sobald sie dem Licht (LED) ausgesetzt sind, härten sie praktisch sofort aus, was die Schnelligkeit des Druckvorgangs erklärt.
Es stehen eine Vielzahl von Farben für dieses Material zur Verfügung, um eine Personalisierung Ihrer Prototypen zu ermöglichen. Diese Technologie wird insbesondere für den Druck von Modellen, Figuren und auch für zahnärztliche Modelle aufgrund ihrer Präzision und Schnelligkeit eingesetzt.
Die Verwendung dieser Resins erfordert häufig eine Reinigung mit Isopropylalkohol, um überschüssiges Resin zu entfernen, sowie eine UV-Kammer zur Abschlusspolymerisation. Dieser letzte Schritt ist erforderlich, um zu verhindern, dass Ihr Teil klebrig bleibt und nicht optimal in Bezug auf mechanische Eigenschaften ist (falls erforderlich).
Wie wählt man sein Standardresin aus?
Derzeit gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten, sei es in Bezug auf Farben oder Marken.
Obwohl die meisten photosensitiven Resins im Bereich von 220 bis 415nm mit den meisten auf dem Markt erhältlichen LCD-Druckern kompatibel sind, ist es dennoch ratsam, sicherzustellen, dass die Belichtungsparameter bereits in den Slicer-Einstellungen (Druckprofile) mit Ihrem 3D-Drucker integriert sind oder dass Sie sie einstellen können.
Einige Standardresine haben unterschiedliche mechanische Eigenschaften und Qualitäten.
Die Verwendung des Resinss der gleichen Marke wie Ihr Drucker ist grundsätzlich ein Qualitätsmerkmal. Das Resin Forshape ist auch eine qualitativ hochwertige und in der Regel kostengünstigere Alternative. Hier finden Sie die Druckprofile der Forshape-Resins für die auf dem Markt erhältlichen LCD-Drucker.
Welche Resins für welche Anwendungen?
Resins und generell der 3D-Druck basierend auf Fotopolymeren haben sich in vielen Bereichen wie Architektur, Design, Schmuck und im Zahnmedizin etabliert.
Die geringen Investitionskosten und die sinkenden Preise dieser Materialien eröffnen immer mehr Möglichkeiten, um ultra-schnell Prototypen herzustellen, die eine glatte Oberfläche und spezifische Farben je nach Bedarf aufweisen.