- -103,33 € exkl. MwSt.
- Vorbestellung
- 👨🔧 Premium-Kundendienst
- 🚚 Kostenlose Lieferung von 39,90 €
- 📦 Rücksendung unter 14 Tagen
- ✉️ Kundenbetreuung
-
- 🎯 Dienstleistungen für Fachleute
- 📦 Aktien in Europa
- 🚚 Versandt innerhalb von 24 Stunden
- 🔐 Sichere Zahlungen
- 🔙 14-tägige Rückgabe
3D Drucker
3D-Drucker kaufen - die besten Modelle zum besten Preis! Entdecken Sie unsere handverlesene Auswahl an leistungsstarken 3D-Druckern - von Filament 3D-Druckern (FDM) bis hin zu SLA- und LCD-Resin-3D-Druckern. Unsere Experten haben die besten Geräte für Ihre Bedürfnisse ausgewählt.
Entdecken Sie unsere leistungsstarken 3D-Drucker, sorgfältig ausgewählt von unseren Experten, und profitieren Sie von einer 2-jährigen Garantie.
Die Wahl der richtigen 3D-Druckerausrüstung spielt eine entscheidende Rolle für Ihren Erfolg.
Aktive Filter
- -148,75 € exkl. MwSt.
- Vorbestellung
- -25%
- Vorbestellung
- -83,33 € exkl. MwSt.
- Vorbestellung
Starter Pack Bambu Lab X1 Carbon Combo mit AMS
- -198,33 € exkl. MwSt.
- -10%
- -15%
- -41,67 € exkl. MwSt.
- Vorbestellung
- -20%
- Vorbestellung
- -13%
- Vorbestellung
- -119,00 € exkl. MwSt.
- Vorbestellung
- -5%
- Vorbestellung
- -5%
- Vorbestellung
- -10%
- Vorbestellung
- -5%
- Vorbestellung
- -10%
- Vorbestellung
- -8%
- Vorbestellung
- -20%
- Vorbestellung
3D Drucker
Möchten Sie einen 3D-Drucker kaufen?
Wir bieten eine breite Palette von 3D-Druckern an, mit denen Sie das ideale Druckmaterial für Ihre Bedürfnisse finden können. Es gibt zwei Arten von 3D-Drucktechnologien: FDM (Fused Deposition Modeling) und Resin-Druck (SLA, LCD oder DLP).
Natürlich gibt es viele 3D-Drucker auf dem Markt. Viele der verfügbaren Materialien für die additive Fertigung verwenden ähnliche Technologien und Herstellungstechniken. Egal, ob es sich um RepRap-Designs oder professionelle Konzepte handelt, nicht alle 3D-Drucker sind gleich. Wir legen großen Wert darauf, die Qualität jedes Produkts zu überprüfen, das wir verkaufen, um Ihnen die besten Produkte im Bereich des 3D-Drucks anbieten zu können.
3D-Drucker sind heutzutage weit verbreitet, da sie eine Vielzahl von Teilen herstellen können. Sie werden für die Produktion technischer Teile, Prototypen und Ersatzteile verwendet. Technische Teile werden häufig von Fachleuten gedruckt, insbesondere für den schnellen Prototypenbau.
Diese Technologie spart erheblich Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden des Prototypings. Ingenieure können mit 3D-Modellierungssoftware Objekte entwerfen und sie direkt auf ihrem 3D-Drucker drucken. So können sie Maße und Genauigkeit überprüfen und ihre Prototypen iterieren, um in wenigen Stunden anstatt in mehreren Tagen ein Teil zu validieren.
Mit Ihrem 3D-Drucker benötigen Sie Verbrauchsmaterialien
Für FDM-Drucker müssen Sie Filament kaufen, um den Drucker zu betreiben. Wir empfehlen für Einsteiger und für schnelles Prototyping PLA-Filament, da es am einfachsten zu drucken ist. Für Resindrucker müssen Sie spezielle 3D-Resins verwenden. Auf unserer Website finden Sie zum Beispiel Standardresin.
Wie wählt man einen 3D-Drucker aus?
Die Wahl der richtigen 3D-Druckausrüstung ist entscheidend. Lesen Sie unseren Leitfaden „Welchen 3D-Drucker sollte man wählen?“ und verstehen Sie die Funktionsweise, um den passenden 3D-Drucker zu finden. Unsere Experten stehen Ihnen per E-Mail und Telefon zur Verfügung, um Ihre Bedürfnisse genau zu analysieren und Ihnen das am besten geeignete Equipment zu empfehlen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Es ist wichtig zu definieren, welche 3D-Drucktechnologie und welches Filament oder Resin für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des für Sie passenden 3D-Druckmaterials.
3D-Drucker-Marken
Wir haben uns entschieden, Ihnen nur getestete und geprüfte Geräte anzubieten. Unsere 3D-Drucker von Bambu Lab, Creality, Elegoo, Anycubic und Flsun erfüllen alle unsere Anforderungen und bieten entscheidende Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten. Sie decken eine Vielzahl von Kategorien ab, sodass Sie die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse finden können.
- Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker: Für schnelle und präzise Drucke, ideal für professionelle Anwendungen und schnelle Prototypenentwicklung.
- Geschlossene 3D-Drucker: Perfekt für eine kontrollierte Druckumgebung, die eine höhere Druckstabilität und Sicherheit bietet.
- Großformatige 3D-Drucker: Diese Geräte ermöglichen den Druck von besonders großen Objekten und sind ideal für industrielle Anwendungen.
- 3D-Drucker mit Direct Drive: Für mehr Kontrolle beim Drucken flexibler Materialien wie TPU oder TPE.
- 3D-Drucker mit doppelter Extrusion: Diese Modelle bieten die Möglichkeit, mit zwei Materialien oder Farben gleichzeitig zu drucken und erhöhen die Vielseitigkeit beim Erstellen komplexer Teile.
- 3D-Drucker aus Kohlenstoff: Diese robusten Drucker bieten besonders hohe Festigkeit und Stabilität für industrielle Anwendungen.
- Mehrfarbige 3D-Drucker: Erstellen Sie beeindruckende Objekte in verschiedenen Farben in einem einzigen Druckvorgang.
Unsere Auswahl an 3D-Druckern umfasst sowohl Einsteigermodelle als auch professionelle Drucker, die für die Serienproduktion entwickelt wurden. Egal, ob Sie mit Bambu Lab fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsdrucke erstellen, mit Elegoo und Anycubic detaillierte Resindrucke anfertigen oder auf Creality und Flsun für großformatige und spezielle Projekte setzen – bei uns finden Sie die passende Lösung für jede Anwendung.
3D-Druckmaterialien
Es gibt eine große Auswahl an 3D-Filamenten. PLA ist am häufigsten, aber es gibt viele andere Materialien wie ABS, das schwieriger zu drucken ist und einen hochwertigen Drucker erfordert.
Darüber hinaus bieten wir alle notwendigen 3D-Resins für Ihre Resindrucker sowie Zubehör und Verbrauchsmaterialien für die Wartung an.
Wartung und Instandhaltung
Die Wartung eines 3D-Druckers ist einfach. Häufige Vorgänge können über den LCD-Bildschirm des Druckers gesteuert werden. Es ist wichtig, das Druckbett nach jedem Druck zu reinigen, die Achsen zu schmieren und die Riemen gelegentlich nachzuspannen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Preise für 3D-Drucker
Die Preise für 3D-Drucker variieren. Wir bieten Drucker in verschiedenen Preiskategorien an, sodass jeder Zugang zur 3D-Drucktechnologie hat.
Einsteiger-3D-Drucker kosten zwischen 200 € und 500 €, Drucker der Mittelklasse etwa 1000 €, und professionelle Geräte beginnen bei etwa 2500 € bis 3000 €. Der Preis hängt oft von der Verarbeitungsqualität und den verwendeten Teilen ab.