![](https://www.polyfab3d.de/9513-large_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/7502-large_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/7501-large_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/7500-large_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/9512-large_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/9513-small_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/7502-small_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/7501-small_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/7500-small_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
![](https://www.polyfab3d.de/9512-small_default/starter-pack-creality-k1-max.jpg)
Mit dem Startpaket Creality K1 Max können Sie mit allen wichtigen Materialien, 2 Spulen Filament und Düsen starten, um Ihre ersten Drucke zu erstellen. Der 3D-Drucker Creality K1 Max ist die neue Referenz für sehr hohe Geschwindigkeiten (600 mm/s) und bietet Ihnen ein geschlossenes Gehäuse mit aktiver Filterung und ein großes Druckvolumen (300x300x300 mm).
Neue Version 2024 dieses Druckers mit Unicorn-Düse.
Exklusiv: Beim Kauf eines Starter Pack Creality K1 Max 3D-Druckers auf unserer Website erhalten Sie eine 2-Jahres-Garantie inklusive sowie einen erstklassigen Kundenservice.
MwSt. 19%, d.h. 826,34 € einschließlich Steuer.
Vor 13:00 Uhr bestellt, morgen an Ihre Haustür geliefert!
Lieferung in 48/72 Stunden
Bestellen Sie vor 13 Uhr. Versand innerhalb eines Tages.
Kostenlose Lieferung
Kostenlose Lieferung in Ihrer Nähe ab 69,90€.
Premium Unterstützung
Unsere Teams stehen Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Mehr als 2000 Produkte
Eine große Auswahl an Produkten von den größten Marken.
Die Creality K1 Max revolutioniert den Markt für 3D-Drucker FDM.
Mit einem großes Druck volumen mit den Maßen 300 x 300 x 300 mm ist er in der Lage, Drucke mit hohen Geschwindigkeiten zu erstellen sehr hohe Geschwindigkeiten von 600 mm/s Dank seiner robusten Struktur, während er gleichzeitig eine hohe Qualität gewährleistet hervorragende Qualität.
Dieser komplett montierte und bereits kalibrierte Drucker ist sofort einsatzbereit und verfügt über ein beeindruckendes Paket an eingebauter Technologie.
Während der K1 kleiner ist und weder Kamera noch LIDAR besitzt, ist der K1 Max für ein Budget von unter 1000 € der ultimative 3D-Drucker.
Die Technologie LIDAR kontrollieren Sie die erste Schicht mit einem genauigkeit von 1 µmUnd stellt automatisch die ideale Menge ein. Wenn ein Fehler auftritt, stoppt der K1 Max automatisch und sendet eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone oder Tablet PC.
Was seine kamera mit integrierter KI, sie erkennt Druckfehler, fremde Objekte und lose Teile im Druckbereich und informiert den Benutzer darüber. Außerdem können Sie mit der Zeitraffer-Videofunktion tolle Bilder von Ihren Drucken aufnehmen, die Sie mit anderen 3D-Druck-Fans teilen können.
Entdecken Sie die vielen Vorteile dieses 3D-Druckers der nächsten Generation und was ihn ausmacht eine "Revolution" In der Welt des 3D-Drucks und der professionellen Büromaschinen.
Mit einer Beschleunigung von 20.000 mm/s² kann die Gesellschaft ihre Arbeit aufnehmen Creality K1 Max kann eine Geschwindigkeit von 600 mm/s in nur 0,03 Sekunden, damit ist er bis zu 12 Mal schneller als Drucker FDM standard, die auf dem Markt erhältlich sind.
Diese hohe Druckgeschwindigkeit verkürzt die Druckzeit erheblich, insbesondere bei umfangreichen Drucken. Die Standarddruckgeschwindigkeit des K1 Max beträgt 300 mm/s, während die Verfahrgeschwindigkeit 800 mm/s betragen kann.
In Verbindung mit der künstlichen Intelligenz können das LIDAR-Laserradar und die Kamera (die im Gegensatz zur K1 standardmäßig vorhanden sind) Unannehmlichkeiten wie sich lösende Objekte oder sogar Fremdkörper auf dem Set verhindern.
Der K1 Max wird vormontiert und vorkalibriert geliefert, was die Inbetriebnahme erheblich vereinfacht.
Eine Schnellstartanleitung ist ebenfalls vorinstalliert, damit Sie nach Erhalt des Druckers schnell mit dem 3D-Druck beginnen können.
Der K1 Max verfügt über einen Hotend mit einer innovativen Keramik-Heizpatrone, die eine Temperatur vontemperatur von 200°C in nur 40 Sekunden. Diese Heizpatrone ermöglicht ein gleichmäßiges und effizientes Schmelzen des Filaments durch gleichmäßiges Erhitzen.
Das Hotend der K1 Max ist dank seiner Titanlegierung so konzipiert, dass es hohen Temperaturen standhält. Die Düse aus Kupferlegierung kann Temperaturen von bis zu 300°C standhalten!
Der K1 Max verfügt über eine robuste CoreXY-Struktur und einen leichten Druckkopf mit einem Gewicht von nur 190 g, wodurch er hohe Geschwindigkeiten erreichen kann. Dieses Design reduziert die Trägheit der Bewegungen, die Vibrationen und verbessert die Gesamtstabilität des Druckers...
Die robuste CoreXY-Struktur und der leichte Druckkopf mit einem Gewicht von nur 190 g sind für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Die solide Struktur und das geringe Gewicht der beweglichen Teile reduzieren die Trägheit der Bewegung und die Vibrationen und verbessern die Gesamtstabilität.
Der direkt angetriebene Extruder der K1 Max ist mit zwei Zahnrädern ausgestattet, die eine gleichmäßige Extrusionskraft von 50 N ermöglichen, wodurch eine flexible Zufuhr und Verteilung aller Arten von Filamenten gewährleistet wird.
Die K1 Max ist mit einer breiten Palette von 3D-Druckmaterialien kompatibel, einschließlichABS, der PLA, der PETG, pET, PET, PET TPU, der PA, l'ABS, der PC, der PLA-CF, der PA-CF, PET-CF und viele andere Materialien.
Der K1 Max verfügt über eine beheizte Platte mit Deformationssensoren, die ein präzises Netz für die Nivellierung erzeugen. Dies ermöglicht eine automatische Nivellierung vor jedem Druckvorgang, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
Dieses System gleicht automatisch Fehler in der Druckplatte aus und gewährleistet so eine hohe Genauigkeit, ohne dass der Benutzer zusätzliche Anstrengungen unternehmen muss.
Die Creality K1 Max verfügt über ein fortschrittliches Kühlsystem für den Druckkopf. Ein leistungsstarker Radiallüfter kühlt die frisch gedruckten Schichten auf beiden Seiten und sorgt so für eine effiziente Kühlung des Modells.
Außerdem sorgt ein 18 Watt Hotend-Lüfter für eine noch bessere Kühlung. Dank dieses Systems erfolgt die Aushärtung des Modells, bevor Probleme wie Stringing oder Warping auftreten, was den K1 Max ideal für die Überbrückung ohne Unterstützung macht !
Die Heizplatte des K1 Max besteht aus einer Aluminiumlegierung und kann in nur 180 Sekunden eine Temperatur von 60 °C erreichen. Durch die Fähigkeit, die Wärme schnell und gleichmäßig zu verteilen, ermöglicht sie ein optimales Druckbild.
Der Druckkopf der K1 Max ist mit einem speziellen Beschleunigungssensor ausgestattet, der mechanische Vibrationen erkennt, die bei Druckbewegungen mit hoher Geschwindigkeit auftreten können.
Die vom Sensor gesammelten Daten werden dann verwendet, um die Vibrationen zu neutralisieren und die Bildung von Druckfehlern wie Ringing zu verhindern.
Darüber hinaus wurde die Z-Achse mit hoher Präzision positioniert, um das Phänomen des "Z-Banding" zu minimieren und präzise Texturen von hoher Qualität zu gewährleisten.
Version 4.3 von Creality Print vereinfacht den Schneideprozess erheblich, indem es in nur drei Schritten eine Vielzahl von Voreinstellungen anbietet.
Die feinen Einstellungen des Slicers helfen beim Drucken mit hoher Geschwindigkeit und garantieren gleichzeitig eine hervorragende Druckqualität. Der K1 Max kann über USB oder Wi-Fi an einen Computer angeschlossen werden, um die Fernsteuerung und -überwachung über die App zu ermöglichen Creality Print oder Creality Cloud/Webapplikation.
Die Clusterüberwachung ist für mehrere K1 Max möglich, die online mit der KI-Kamera verbunden sind.
Das Betriebssystem des K1 Max ist auf Schnelligkeit und Intelligenz ausgelegt und verfügt über eine klare Schnittstelle, die die Bedienung erleichtert. Es kann Daten und Befehle aus verschiedenen Quellen synchronisieren und nutzt einen 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor für reibungslose Druckprozesse bei hohen Geschwindigkeiten.
Darüber hinaus verfügt der K1 Max über einen ROM-Speicher von 8 GB, in dem bis zu 400 Modelldateien für eine einfache und bequeme Nutzung gespeichert werden können.
Die Creality K1 Max ist bereits die referent in für Bürodrucker In diesem Jahr 2024! Mit einem geschlossenen Gehäuse, allen Funktionen, die von einem 3D-Drucker der neuen Generation erwartet werden, sehr hoher Geschwindigkeit, einem integrierten KI mit Kamera und LIDAR-Technologie.
Die Benutzeroberfläche der K1 Max ist in mehreren Sprachen, darunter auch Deutsch, verfügbar und wird auf einem 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen angezeigt. Sie ist intuitiv gestaltet und führt den Benutzer durch den gesamten Druckprozess, selbst wenn es sich um einen Anfänger handelt.
300 x 300 x 300 mm
100 Mikron
600 mm/s
PLA, ABS , PETG, PC, Flexibel, Nylon, HIPS, ASA
Spezifikationen für Starter Pack Creality K1 Max
Technologie / Produit
Extrusion
Plateau chauffant
Équipements spécifiques
Logiciel
Installation / Prérequis
Das könnte Sie auch interessieren