- 👨🔧 Premium-Kundendienst
- 🚚 Kostenlose Lieferung von 39,90 €
- 📦 Rücksendung unter 14 Tagen
- ✉️ Kundenbetreuung
-
Carbon filament
Aktive Filter
Carbon filament
Carbon-Filamente, die Kohlenstoffpulver oder kurze Fasern enthalten, sind im 3D-Druck weit verbreitet. Die Zugabe dieser Fasern zu Ihren 3D-Druckfilamenten verbessert nicht nur die Steifigkeit, sondern verleiht Ihren Objekten auch eine schöne matte schwarze Oberfläche.
Verbundstoffe werden in verschiedene Kunststoffarten integriert. Als Matrixmaterialien werden häufig PETG und Nylon verwendet, die für ihre Robustheit und Zähigkeit bekannt sind.
Carbon-Filament: Vorteile und Zusammensetzung
Die Menge der integrierten Kohlenstofffasern beeinflusst direkt die Leistung. In der Regel beträgt der Kohlenstoffanteil bei ABS weniger als 10 %, was dennoch ausreicht, um die Leistungsfähigkeit und Druckbarkeit Ihres ABS-Filaments erheblich zu verbessern.
Probleme wie Warping beim ABS-Druck verschwinden dank der stabilisierenden Wirkung der Kohlenstofffasern. Das Ergebnis: keine Verformung, höhere Steifigkeit, ein professionelles Finish und eine starke Schichthaftung. Das Nanovia ABS Carbon-Filament ist ein ausgezeichnetes Beispiel für diese Qualität.
Bei PETG- und Nylon-Matrizen kann der Kohlenstoffanteil höher sein – zwischen 15 und 25 %.
Die Kohlenstoffzufuhr ist auch vorteilhaft, um die Druckbarkeit von Nylon-Filamenten zu verbessern. Kohlefaserverstärkte Nylons sind unempfindlich gegenüber Schrumpfung und Warping und bieten eine deutlich höhere Festigkeit und Steifigkeit. Diese PA CF (Carbon Fiber)-Versionen gehören zu den leistungsfähigsten und widerstandsfähigsten Materialien im 3D-Druck – zusammen mit glasfaserverstärkten Filamenten.
Die technischen Eigenschaften dieser Carbon-Verbundfilamente erweitern die Möglichkeiten der additiven Fertigung. Sie sind mit den meisten professionellen Desktop-3D-Druckern kompatibel, wirken jedoch abrasiv. Es wird empfohlen, eine verschleißfeste Düse (aus gehärtetem Stahl oder Ruby) mit einem Durchmesser > 0,5 mm zu verwenden.
Warum Carbon-Filament wählen?
Hohe Steifigkeit, ein beeindruckendes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit, schöne Optik und einfaches Drucken – wenn Sie eines oder mehrere dieser Kriterien suchen, sind Carbon-Filamente genau das Richtige für Sie. Entscheiden Sie sich für Forshape PETG Carbon für gute chemische Beständigkeit, die ABS-Version für Hitzebeständigkeit oder für das Polymaker Fiberon PA6 CF20 für maximale mechanische Leistung und Haltbarkeit.
Welche Marke für Carbon-Verbundfilament wählen?
Technische Carbon-Filamente erfordern höchste Präzision bei der Herstellung. Wählen Sie nur anerkannte Hersteller. Gleichmäßige Beladung, homogene Verteilung und optimale Ausrichtung sind entscheidend für ein hochwertiges Carbon-Verbundfilament. Bevorzugen Sie Marken mit Know-how, Erfahrung und strengen Produktionsstandards.
Entdecken Sie führende Marken wie Polymaker Fiberon, Nanovia und Forshape.