Filtern nach

Preis

  • 19,00 € - 41,00 €

Durchmesser

Marke

Farbe

AMS-kompatibel

Schwierigkeitsgrad

  • 🎯 Dienstleistungen für Fachleute
  • 📦 Aktien in Europa
  • 🚚 Versandt innerhalb von 24 Stunden
  • 🔐 Sichere Zahlungen
  • 🔙 14-tägige Rückgabe

Support Filament

Zeigt 1-3 von 3 Artikel(n)

Aktive Filter

Support Filament

Was ist ein lösliches support filament?

Das lösliche Support filament ist ein unverzichtbares Material im 3D-Druck, insbesondere für komplexe Teile, die temporäre Stützstrukturen erfordern. Dieser Filamenttyp, oft als lösliches oder Stützfilament bezeichnet, ist so konzipiert, dass er sich nach dem Druck leicht auflöst und so die Herstellung komplexer Geometrien ohne Beschädigung des Endteils ermöglicht.

Lösliche Filamente sind mit den meisten FDM-3D-Druckern kompatibel, werden aber hauptsächlich mit Druckern mit Doppel-Extrusion verwendet. Die Erzeugung von Stützstrukturen ist im 3D-Druck oft unerlässlich, und der Einsatz löslicher Materialien liefert in der Regel die besten Ergebnisse in Bezug auf Qualität und Oberfläche.

Von Hand entfernbares Support filament ist so konzipiert, dass es sich nach dem Druck leicht ablösen lässt – ohne Lösungsmittel oder Wasserbad. Es bietet eine praktische und schnelle Lösung für einfache Drucke oder Prototypen und reduziert die Nachbearbeitungszeit. Es ist günstiger als lösliches Filament und eignet sich ideal für Standardmaterialien wie PLA, sofern die Stützparameter gut eingestellt sind.

Die verschiedenen Arten von löslichem Filament

Man unterscheidet zwei Hauptfamilien von löslichem Filament: wasserlöslich (z. B. PVA und BVOH) und in anderen Lösungsmitteln löslich (z. B. HIPS, löslich in Limonen). Wasserlösliche Filamente sind am weitesten verbreitet, da sie besonders einfach zu verwenden sind und mit vielen Materialien kompatibel sind.

Wie wählt man das passende Support filament?

Die Wahl des Stützfilaments hängt vom Hauptmaterial ab, das für den Druck verwendet wird:

  • Standard-PVA: kompatibel mit PLA und Nylon.
  • HIPS: wird mit ABS verwendet, löslich in Limonen. Eine ältere, aber immer noch wirksame und kostengünstige Lösung.
  • PolySupport oder Breakaway: per Hand entfernbar, ohne Chemikalien oder Wasser.

Vorteile von löslichem Filament

Der Einsatz von löslichem Stützfilament ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Stützstruktur, was die Qualität der Kontaktbereiche deutlich verbessert. Ob vollständig oder nur als Interface verwendet – es erhöht die Druckleistung bei komplexen oder überhängenden Bereichen.

Lagerung und Anwendungshinweise

Wasserlösliche Filamente wie PVA oder BVOH sind sehr feuchtigkeitsempfindlich. Sie müssen luftdicht gelagert werden, ggf. auch vor dem Gebrauch getrocknet werden, wenn sie mehrere Tage offen waren. Ein feuchtes Filament wird weich, klebrig und kann aufquellen – dies führt zu Extrusionsfehlern oder vollständigem Druckstopp.

Empfohlenes Zubehör für den Druck mit löslichem Filament

Für erfolgreiche Drucke mit löslichem Filament empfehlen wir:

  • Einen 3D-Drucker mit Doppel-Extrusion, um Hauptmaterial und Stützmaterial gleichzeitig zu drucken.
  • Eine luftdichte Lagerung oder beheizte Trockenboxen zur Aufbewahrung der Spulen.
  • Leistungsstarke Slicer-Software, um Interface-Stützen optimal einzustellen und ein sauberes Entfernen zu ermöglichen.

Fazit: Welches lösliche Support filament soll man wählen?

Die Wahl des löslichen Stützfilaments hängt vom verwendeten Druckmaterial ab. Es ist wichtig, ein kompatibles und qualitativ hochwertiges Filament zu wählen. Für zuverlässige Ergebnisse empfehlen wir Marken wie Polymaker, Forshape oder Nanovia, die für konstante Qualität und technische Leistung bekannt sind.

Product added to wishlist